
Ihr Warenkorb ist leer
Spätzle-Shaker GmbH
Macht in 1 Minute Teig für Pfannkuchen, Crêpes oder Pancakes
Abholung derzeit nicht möglich
In wenigen Minuten köstlich duftende Eierkuchen, Pfannkuchen oder Crêpes servieren. Ohne viel Aufwand und Putzarbeit klappt das Teig machen und portionieren hiermit im Handumdrehen. Aufgedruckte Rezepte mit Füllstrichen, effektive Mixspirale durchmischt alles perfekt beim Shaken, der patentierte Düsenaufsatz erzeugt einen glatten Teigstrahl ohne Spritzer. Da macht das Pfannkuchen machen auch auf kleinstem Raum in jeder Küche, im Wohnmobil und mit der mobilen Küche Spaß. Ideal auch bei Camping oder Trekking. Und wenn die Kinder mitkochen wollen.
So funktioniert’s: In der Shaker-Flasche mit aufgedruckten Rezept und Messbeckerfunktion werden die Zutaten abgemessen und mit den Mixelementen cremig und klumpenfrei geschüttelt. Der Aufsatz mit optimal geformten Düsenschlitz portioniert den Teig punktgenau und ohne Spritzer. Für die Spülmaschine geeignet. Füllmenge 875 ml.
Tipp für Flädle: Für diese köstliche süddeutsche Suppeneinlage wird der Pfannkuchen zusammengerollt, in feine Scheiben geschnitten und in einer kräftigen Rinderbrühe gereicht.
Material:
Shaker-Flasche und -Aufsatz: Polypropylen ohne Weichmacher
Mixelement: Edelstahl
Pflegehinweise:
Spülmaschinengeeignet
Maße:
Höhe: 270 mm, Durchmesser: 77 mm, Gewicht: 180 g
Sicherheitshinweise:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Hersteller:
Spätzle-Shaker GmbH
Rappstr. 21
D-72070 Tübingen
Steuerinformation:
Der Verkaufspreis enthält 19% Mehrwertsteuer
Pfannkuchenteig eignet sich nicht nur zum Braten in der Pfanne. Im Backofen in eine gefettete Auflaufform gegossen werden daraus internationale Delikatessen:
Der britische Yorkshire Pudding oder das niederländische Dutch Baby. Dazu kommt der Pfitzauf als schwäbische Spezialität.
Auch als Suppeneinlage Pfannkuchen sind Pfannkuchen sehr beliebt. Im Schwäbischen heisst das dann "Flädle-Suppe" Dafür werden die Pfannkuchen in dünne Streifen geschnitten und in den Teller zur Rinder-, Gemüse- oder Hühnerbouillion gegeben.
Gerade wenn die Pfannkuchen herzhaft gegessen werden, machen sich kleingeschnittene Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie als Teigzugabe gut.
Lust auf Kunst am Essen? Auf Pfannkuchen lassen sich mit Lebensmittelfarbe einfache Zeichnungen wie ein Smiley oder ein lieber Gruß wie "Have a nice day!" aufbringen.