
Ihr Warenkorb ist leer
Spätzle-Shaker GmbH
Spätzle & Knöpfe in 3 Minuten selber machen
Abholung derzeit nicht möglich
Shaker-Flasche und -Aufsatz: Polypropylen ohne Weichmacher.
Mixelemente: Edelstahl.
Made in Germany.
Spülmaschinengeeignet
2-Portionen-Spätzle-Shaker:
Höhe: 220 mm, Durchmesser: 77 mm, Gewicht: 150 g
4-Portionen -Spätzle-Shaker:
Höhe: 270 mm, Durchmesser 77 mm, Gewicht: 170 g
Spätzle sind Frischeinudeln.
Das klassische Rezept sieht für 1 Portion 2 Eier Größe L, dazu 50 ml Wasser und 150 g Mehl plus Salz vor.
Wer die Spätzle besonders eiweißreich mag, verwendet 3 Eier und kein Wasser.
Anders herum geht es auch. Sprich mehr Wasser und nur 1 Ei ergeben auch schöne Spätzle.
Für besonders gelbe Spätzle wird nur das Eigelb verwendet, und kein Eiweiß und kein Wasser.
Vergane Spätzle klappen besonders gut mit einem sogenannten 'Stärke-Ei'. Dafür werden 1 EL Stärke mit 3 EL Speisestärke vermischt und zum Mehl gegeben. Ein 1/2 TL Kurkuma macht die Spätzle schön gelb.
Vielfalt in der Spätzleküche kann durch weitere Zutaten wie kleingeschnittenen Kräuter, Tomatenmark oder fertige Würzmischungen wie Pesto oder Currycreme erzeugt werde, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Kalorienarme Spätzle entstehen dann, wenn die Spätzle über Nacht kühl gestellt worden sind, da beim Abkühlen erhitzter stärkehaltiger Lebensmittel die sogenannte 'resistente Stärke' entsteht, die unverdaulicher ist.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Bei den Mixkugeln besteht Verschluckungsgefahr.
2 Größen:
4-Portionen-Spätzle-Shaker (875 ml)
2 Portionen Spätzle-Shaker (675 ml)
Direkt von den Erfindern Made in Germany
Auf die Shaker-Flasche gedrucktes Spätzlerezept mit Messstrichen
Massive Edelstahl-Mixkugeln durchmischen die Zutaten beim Shaken
Fürs Teig auspressen die Flasche zusammendrücken
Der Düsenaufsatz formt den Teig zu Spätzle
Spülmaschinengeeignet
Kunststoff ohne Weichmacher
Made in Germany
Direkt von den Tübinger Erfindern