Tomatenspätzle passen perfekt zu Gemüsepfannen
Tomatenspätzle lassen sich ganz einfach im Spätzle-Shaker selber machen und passen besonders gut zu Gemüsepfannen wie einem französischen Ratatouille.
Tomatenspätzle mit Frischei und Tomatenmark
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Vegetarisch
Cuisine
Mediterran
Servings
2
Prep Time
3 minutes
Cook Time
1 minute
Tomatenspätzle lassen sich ganz einfach im Spätzle-Shaker selber machen. Mit Tomatenmark gemacht, werden sie schön rot. Wer mag ersetzt außerdem das Wasser im Spätzlerezept mit passierten Tomaten. Wir haben dazu im Rezeptvideo die französische Gemüsepfanne Ratatouille gekocht. Das schmeckt besonders gut zu Tomatenspätzle.

Ingredients
-
50 ml kaltes Wasser
-
50 g Tomatenmark
-
2 Eier Gr. L
-
1 Prise Salz
-
150 g Spätzlemehl
-
2-Portionen-Spätzle-Shaker
Directions
Fülle das Wasser bis zum Füllstrich in den 2-Portionen-Spätzle-Shaker
Gebe 50 g Tomatenmark dazu
Sowie die 2 Eier
Dann noch eine 1 Prise Salz
Jetzt die beiden Mixkugeln dazu, Spätzle-Shaker verschließen und alles vermischen
150 g Spätzlemehl in ein, zwei Etappen dazugeben und alles zu einem cremigen Teig durch kräftiges Schütteln vermischen
Spätzle-Shaker auf den Kopf stellen, damit sich ein Teigdepot über dem aufgeschraubten Lochaufsatz sammelt
Einen tiefen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Salzen und Temperatur reduzieren bis das Wasser nur noch simmert
Shaker kopfüber über das Kochwasser halten, Deckel abziehen und den Teig durch leichtes Zusammendrücken der Shaker-Flasche durch den aufgeschraubten Lochaufsatz pressen.
Dabei den Spätzle-Shaker in langsamen kreisenden Bewegungen über die Wasseroberfläche führen, damit sich die Spätzle gut im Kochwasser verteilen
Sobald die Spätzle alle zur Wasseroberfläche aufgestiegen sind, können sie abgeschöpft und serviert werden.
Recipe Video
Recipe Note
- Zu dünnflügger Teig wird mit etwas Mehl weiter angedickt
- Zu zähflüssiger Teig mit etwas Wasser gestreckt.