Sensationell leicht gemacht: Backspätzle - Die knusprige Suppeneinlage
Sensation!!! Besonders gutes und sicheres Gelingen mit dem Spätzle-Shaker: Selbst gemachte Backspätzle gelingen im Spätzle-Shaker in wenigen Minuten. Wir zeigen warum es so leicht ist.
Superschnell & supereinfach & superlecker ...Und supersicher!!!
Check-it-out!
Backspätzle (Bzw. Backerbsen) aus dem Spätzle-Shaker
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Klassisches Rezept
Cuisine
Regional
Servings
3
Prep Time
3 minutes
Cook Time
8 minutes
Diese knusprige Suppeneinlage basiert auf einem klassisches schwäbischen Rezept. Im Spätzle-Shaker gelingt es sensationell gut, schnell und leicht. Und es gibt noch einen wichtigen Sicherheitsvorteil: Da der Teig in heißem Fett ausgebacken wird, ist es besonders sicher, den Teig aus dem Spätzle-Shaker zu pressen, weil er immer mit genügend Abstand zum heißen Fett und heißen Topf Spätzle-Shaker arbeitet.

Ingredients
-
90 ml Wasser
-
3 Eier Größe L
-
225 g Spätzlemehl
-
1 Messerspitze Backpulver
-
¾ TL Salz
-
4-Portionen-Spätzle-Shaker
Directions
Verwende den 3-Portionen-Rezept-Aufdruck des Spätzle-Shakers und fülle Wasser bis zum Füllstrich ein.
Gib 3 Eier Gr. L dazu
Nun kommt noch ein ¾ TL Salz rein
Mixkugeln dazu, Shaker verschließen und die Flüssigkeiten vermischen
Jetzt das Mehl und das Backpulver reinschütten und alles kräftig schütteln bis ein cremiger Teig entstanden ist.
Shaker auf den Kopf stellen, damit sich ein Teigdepot über dem aufgeschraubten Düsenaufsatz/Deckel sammelt
Frittierfett erhitzen (in der Pfanne, im Topf oder in der Fritteuse).
Den Spätzle-Shaker mit einem Abstand von circa 5-10 cm über das heiße Fett halten und kreisförmig über der Fettoberfläche bewegen. Dabei mehrfach die Shaker-Flasche nur kurz zusammenpressen, damit kurze Teigstränge oder sogar nur Teigtropfen austreten.
Die dabei entstandenen Backspätzle circa 6 Minuten lang frittieren und dabei mehrmals wenden.
Die gebräunten Backspätzle mit einem Schaumlöffel oder Spätzlesheber abschöpfen und auf ein Papierküchentuch legen, damit das Fett bgut abtropfen kann.
Als Einlage in einer heißen Suppe servieren oder so snacken.
Recipe Video
Recipe Note
Längere Presshübe des Teigs ergeben längere Spätzle, kurze ergeben kurze (=Knöpfle).