Paprika-Spätzle mit Aivar gemacht
Spätzle lassen sich auch mit einer aromatischen Paprikacreme wie Aivar wunderbar aromatisieren und färben. Wie einfach und schnell das im Spätzle-Shaker geht, erklären wir hier. Dazu passt eine Ziegenkäse-Meatball-Soße. Wir zeigen auch wie die gemacht wird.
Schnelle Paprika-Spätzle mit Aivar
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Kreativ
Cuisine
Mediterran
Author:
Susann von Spätzle-Shaker
Servings
3
Prep Time
3 minutes
Cook Time
1 minute
Spätzle sind sowieso das Beste. Nicht umsonst heisst es in Schwaben 'mit Spätzle und Soß' kriegt man Kinder groß'. Nur mögen Kinder oft kein Gemüse. Es sei denn man mogelt es in den Spätzleteig. Wie hier in Form von Aivar, einer herzhaften Paprika-Paste.

Ingredients
-
4-Portionen-Spätzle-Shaker
-
90 ml Wasser
-
3 Eier (am besten Größe L)
-
225 g (Spätzlemehl (aus Weizen oder Dinkel)
-
2 EL Aivar
-
1 EL geräuchertes Paprikapuver
-
1 Prise Salz und Pfeffer
Directions
Fülle kaltes Wasser (90 ml) in den Shaker ein.
Füge 3 Eier GrößeL hinzu
Gebe 1 Prise Salz dazu
Gebe 1 EL geräuchertes Paprikapulver dazu
Und 2 EL Aivar
Vermische die Flüssigkeiten
Mische nach und nach 225 g Spätzlemehl unter
Stelle den Shaker auf den Kopf damit sich ein Teigdepot (über dem aufgeschraubten Düsenaufsatz) bildet.
Lass den Teig eine Weile quellen
Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen
Schalte die Temperatur runter bis es nur noch simmert
Salze das Wasser
Ziehe den Deckel vom Spätzle-Shaker ab und drücke den Teig mit kreisförmigen Bewegungen ins Wasser - so verteilt er sich besser.
Wenn die Aivar-Spätzle nach oben gestiegen sind, sind sie fertig und können abgeschöpft werden.
Recipe Video
Recipe Note
Wir haben dazu eine Ziegenkäsesoße mit Meatballs gemacht. Das ist nur eine Rezeptidee, die Du nach Belieben abwandeln kannst.