Goldgelbe Eigelb-Spätze als Festtagsnudel
Sie sind besonders teuer, weil dreimal so viele Eier benötigt werden, um Eigelb-Spätzle zu machen. Dafür sind sind aber auch besonders lecker und sehen durch ihre goldgelbe Farbe besonders prächtig aus. Diese goldgelbe Farbe ergibt sich aus der ausschließlichen Verwendung des Eigelbs. Das Eiweiß wird weggelassen.
Goldgelbe Eigelb-Spätzle aus dem Spätzle-Shaker
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
Klassisch
Cuisine
Schwäbisch
Author:
Susann von Spätzle-Shaker
Servings
2
Prep Time
1 minute
Cook Time
2 minutes
An Festtagen und andern besonderen Anlässen empfehlen sich Eigelb-Spätzle. Sie sind goldgelb und schmecken köstlich. Für dieses Rezept werden viel mehr Eier benötigt, weil jedes Ei circa zu einem 1/3 aus Eigelb und zu 2/3 aus dem Eiklar besteht. Eigelb-Spätzle passen besonders gut zu Bratensoße - wie in unserem Rezeptvideo "Spätzle mit Soß".

Ingredients
-
50 ml Wasser
-
6 Eigelb
-
1 Prise Salz
-
150 g Spätzlemehl
-
1 x 2-Portionen-Spätzle-Shaker
Directions
Fülle 50 ml kaltes Wasser in den Spätzle-Shaker
Dazu kommen 6 Eigelb
Dazu eine Prise Slaz
Füge in 150 g Spätzlemehl hinzu
Deckel aufschrauben und alles durchschütteln bis der Teig eine cremig-zähflüssig ist
Den Spätzle-Shaker auf den Kopf stellen
Wasser in einem tiefen Topf zum Kochen bringen
Salzen, Temperatur herunterschalten bis das Wasser nur noch simmert
Spätzle-Shaker über das Kochwasser halten, Deckel abziehen und die Spätzle mit kreisförmigen Bewegungen ins Kochwasser drücken
Wenn die Spätzle oben schwimmen, mit einem Spätzleheber abschöpfen. Guten Appetit.
Recipe Video
Recipe Note
- Es ist vorteilhaft, das Spätzlemehl in zwei drei Etappen zuzugeben und nach jeder Mehlzugabe kräftig zu schütteln.
- Ist der Teig zu dünnflüssig, etwas Mehl dazugeben werden und nochmal schütteln.
- Ist der Teig zu fest geworden, etwas Wasser zugeben und besonders kräftig schütteln.