Bärlauchspätzle aus frisch gepflücktem Bärlauch selber machen
Jetzt im März hat die Bärlauch-Saison begonnen. Bärlauch schmeckt am besten ehe er blüht. Daraus selbst gemachte Bärlauchspätzle zu machen, klappt im patentierten Spätzle-Shaker ganz leicht. Bis zu 4 Portionen gelingen damit in wenigen Minuten.
Frische Bärlauchspätzle einfach selber machen
Rated 5.0 stars by 1 users
Category
saisonal
Cuisine
vegetarisch
Servings
3
Prep Time
6 minutes
Cook Time
1 minute
Bärlauchspätzle sind voller Grünkraft, weil sie extrem viel Chlorophyl enthalten. Ihr Geschmack erinnert an Knoblauch und macht sie zu einer gesunden saisonalen Frischeinudel. Im Spätzle-Shaker können bis zu 4-Portionen frische Bärlauchspätzle auf einmal gemacht werden. Auch Neueinsteiger ins Spätzle selber machen gelingt es damit fast immer.

Ingredients
-
1 Handbündel frischer Bärlauch
-
¾ TL Salz
-
3 Eier Gr. L
-
90 ml Wasser
-
225 ml Spätzlemehl
-
1 x 4-Portionen-Spätzle-Shaker
Directions
Bärlauch waschen, Stile abschneiden, Blätter zerkleinern
Bärlauch in den Mixer packen, Salz, Eier und Wasser dazu. Alles pürieren
Bärlauch-Pürre in den Spätzle-Shaker bis zum Füllstrich für die 3 Eier füllen
Spätzlemehl dazu geben, Deckel drauf und kräftig shaken
Ist der Teig schön cremig, Shaker auf den Kopf stellen, Teig quellen lassen
Währenddessen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen
Temperatur runter schalten bis das Wasser nur noch simmert. Salzen.
Spätzle-Shaker circa 10-15 cm über das Kochwasser halten und Teig aus dem Shaker durch den aufgeschraubten Lochaufsatz drücken
Langes Drücken ergibt lange Spätzle, kurzes Drücken ergibt kurze Spätzle
Den Spätzle-Shaker dabei kreisförmig über das Wasser bewegen, damit sich die Teigstränge locker im Kochtopf verteilen und nicht zusammenkleben
Stiegen die Spätzle auf, sind sie fertig und können abgeschöpft werden. Guten Appetit.
Recipe Video
Recipe Note
- Ist der Teig zu dünnflüssig kann er mit etwas Mehl angedickt werden.
- Ist der Teig zu dick und zu zäh kann er mit einer Wasserzugabe flüssiger gemacht werden.
- Zwischen jeder Zugabe von Mehl oder Wasser wider kräftig shaken.